Guide FCS 2 Finnen

Heute widmen wir uns dem Thema, wie man die adäquaten FCS Finnen findet. Es gibt viele verschiedene Finnen Arten und die Marke FCS hat eine so umfangreiche Auswahl, dass es leicht ist sich zu verlieren. Wir von Single Quiver haben dir diesen kleinen Guide ausgearbeitet, um dir die Auswahl deines Finnen Sets zu erleichtern. Los geht’s.

Was ist FCS?

Das FCS Finnen System wurde von Brian A. Whitty Anfang der 90er Jahre in Australien designt. Deren Kreation glich einer echten Revolution der Surf Industrie, da es den Surfern erlaubte, die Finnen einfach zu wechseln und sich so den Konditionen des Meeres anzupassen. Seitdem hat sich dieses System zu dem umfangreichsten der Welt entwickelt. FCS Surf ist die populärste Finnenmarke in Spanien. Nahezu 80% der Boards, die hier verkauft werden, sind mit FCS Finnen konfiguriert. FCS Spanien hat ganze Arbeit geleistet.

Vorteile FCS vs. Futures Finnen

In unserem Artikel Futures vs. FCS Finnen stellen wir euch die Vorteile und Nachteile der beiden Systeme dar. Wenn an FCS Finnen etwas positiv hervorzuheben ist, dann, dass die Marke eine umfangreiche Palette an Modellen mit bis zu 3 verschiedenen Befestigungsmodi vorweisen kann. Das bedeutet, dass sie für Surfer aller Niveaus und Vorlieben geeignet sind.

Wie die richtigen Surfboard Finnen auswählen?

So wie wir euch ein paar Basic Tips zum Kauf von Finnen in unserem Artikel “5 Tips zur Auswahl von Finnen” gegeben haben, erläutern wir euch diesmal, worauf ihr bei der Auswahl von FCS Finnen achten solltet. Nachfolgend findest Du 5 Schritte, die Du befolgen solltest, um die idealen Surf Finnen für dich zu finden.

  1. Die Größe

Die richtige Größe der Finnen auszuwählen ist fundamental. Die FCS Sets Tri Fin und Quad sind nach Größe klassifiziert. Jede Größenkategorie hat eine Range bzgl. des optimalen Gewichts des Riders, die unterstützen kann, die richtige Größe auszuwählen.

talla quillas

Auswahl der richtigen Größe der Finnen

  • Größe XS für Surfer unter 55 kg
  • Größe S für Surfer zwischen 55 kg und 70 kg
  • Größe M für Surfer zwischen 65 kg und 80 kg
  • Größe L für Surfer zwischen 75 kg und 90 kg
  • Größe XL für Surfer über 85 kg

2. Die Konfiguration

Es gibt verschiedene Optionen: Einzel- oder Single Fins, Twin Fin, Fri Fins, Quad und Five Fins. Für mehr Information bzgl. wieviele Finnen Typen es gibt, besuche unseren Artikel “Wieviele Finnen solltest Du nutzen”.

  • Single Fins: Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine einzige Finne und diese ist zentral befestigt. Eine Konfiguration an Boards, die vor allem in den 70ern verbreitet war und als “oldschool”. Es ist nicht die beste Kombination, wenn Du viele Moves machen willst aber sie erleichtert dir auf jeden Fall das Paddeln und bietet sehr gute Geschwindigkeit. Funktioniert sehr gut mit hohen Wellen und auch mit kleinen.
  • Twin Fin: In den 30er – 40er Jahren kreiert und somit auch zur alten Schule zählend. Mit dieser Konfiguration gewinnst Du Geschwindigkeit aber verlierst Grip in den Turns. Deine Moves sind enger und haben größere Stabilität aber es kann sein, dass es vor allem bei großen Wellen eher zu einem Gefühl der Instabilität kommmt. Um das Twin Fin Thema besser zu verstehen, lies in unseren Shopping Guide Twin Fins
  • Tri Fin: Ohne Zweifel die Finnen, die am meisten genutzt werden. 1980 von dem Surfer Simon Anderson unter dem Namen Thruster Ein Jahr später würde Simon die Effizienz dieser 3 Finnen durch das Gewinnen der Bells, Surfabout und Pipeline Wettbewerbe unter Beweis stellen. Der australische Shaper gewann sage und schreibe 4 Titel dank der 3. Finne, die dem Board mehr Geschwindigkeit verleiht und leichtere Manöver ermöglicht. Eine perfekte Mischung aus der Präzision einer Single Fin und der Geschwindigkeit von Twin Fins. Ideal für radikale Manöver und hohe Wellen. Aufgrund der Geschwindigkeit und des Grips allerdings nicht das beste Set Up für Tubes.
  • Quad: Mit Kelly Slater als Ambassador bietet diese Konfiguration viel Grip und Gewinn an Geschwindigkeit. Schneller und sehr gut für Tubes geeignet, sind sie die “Fins of Choice” für Weltcup Events wie Pipeline. Eine gute Wahl für hohe Wellen, da die große Menge Wasser, die zwischen den Finnen fließt, für eine bessere Stabilität des Surfers sorgt. Kelly Slater nutzt sie sowohl für kleine als auch große Wellen.
  • Five Fins: Dabei handelt es sich um das Quad Set-Up mit einer stabilisierenden, zentralen Finne. Während die Quads an sich bereits für einen besseren Grip sorgen, erreicht die zentrale Finne eine Stabilisierung in den kritischen, vertikalen Sektionen der Welle ohne die Geschwindigkeit zu beeinflussen. So kann in radikaleren Turns die Kontrolle gewahrt werden.

3. FCS Finnen Unterschiede Familie

Ist die Auswahl der Finnen Konfiguration für dein Board abgeschlossen (Trifin, Quad, Five Fins…), ist es an der Zeit, die FCS Kategorie/Finnen Familie auszusuchen. Die Marke verfügt über 4: FCS Reactor, FCS Performer, Accelerator und Carver. Jede einzelne ist auf einen Surfstil fokussiert.

  • FCS Reactor: Speed und geschlossene Turns. Für Beachbreaker und hohle Wellen. Für Boards mit wenig Rocker. Schaue dir das neue Modell FCS II Reactor Finnen an.
  • FCS Performer: Für alle Arten von Konditionen und Surfboards. Schau dir das neue FCS II Performer Finnen Modell an.
  • FCS Accelerator: Für Wellen mit Kraft und alle Arten von Boards. Schau dir das neue FCS II Accelerator Modell an.
  • FCS Carver: Power und weite Turns. Für Boards mit Rocker. Schau dir das neue FCS II Carver Modell an.
quillas fcs 2

Las 4 familias de quillas FCS

4. Das Material

Solltest Du bisher gedacht haben, dass das Material die Performance nicht beeinflusst, dann liegst Du leider falsch. FCS benutzt 8 verschiedene Materialtypen, 8 verschiedene Arten Finnen herzustellen, die dir beim Surfen verschiedene Sensationen bescheren.

material quillas fcs

FCS Finnen Material von flexibel bis zu weniger flexibel

✓ PERFORMANCE GLASS (PG)

Die Charakteristika und Flexibilität des Performance Glass Materials sind identisch mit denen traditioneller Fiberglas Finnen. Diese Finnen Typen bieten eine starre Base mit einer subtilen Flexibilität in der Spitze, eine überraschende Ästhetik und eine sehr gute, von Surfern attestierte, Durability. Die mit PG hergestellten Finnen bieten eine perfekte Transition für Surfer, die von starren Finnen umsteigen und sowohl Präzision als auch High Performance suchen.

Charakteristika Performance Glass Finnen:

  • 65% Glasanteil
  • Mit CNN Maschinen geschnitten
  • In Handarbeit fertig gestellt
  • Resina Woven Fiberglass
  • Preis: 119 EUR

✅ Beispiel PC FCS Finnen: Pukas FCS II Finnen

quillas Pukas

Quillas Pukas FCS 2 PG

✓ PERFORMANCE CORE CARBON (PCC)

Die Konstruktion des Performance Core der Finne mit Karbonfiber ist designt, um eine kontrollierte Flexibilität und höhere Starre der Base zu erhalten. Diese Finnen sind zu 60% aus Glas.

Charakteristika Performance Core Carbon Finnen:

  • 60% Glasanteil
  • Karbon
  • Fiberglas
  • Air Core
  • Resin Transfer Moulded
  • Preis: 119 EUR

Beispiel PCC FCS Finnen: : Matt Biolos FCS II Finnen

quillas fcs 2

Quillas Matt Biolos FCS 2 PCC

✓ PERFORMANCE CORE (PC) + AIRCORE

Die FCS Finnen mit AirCore Technology verfügen über einen gepressten Polyurethan Schaum Core, der die geometrischen Lamellen der Finne nachstellen soll. Die AirCore Technologie reduziert die Menge an Glasfaser, die im RTM Formungsprozess gebraucht wird, macht ihn so leichter und erlaubt eine tolle Flexion.

Performance Core (PC)

Das Material und die Bauweise des Performance Cores sind designt, um die Sensation einer traditionellen Fiberglas Finne mit zusätzlicher Performance und reduziertem Gewicht zu schaffen. Der RTM Prozess (Resin Transfer Moulding) bewirkt eine leichte Finne mit spürbarber Flexibilität, eine Sensation von Glätte und eine beeindruckende Ästhetik. Diese Finnen bestehen aus 55% Glasanteil.

Charakteristika Performance Core Finnen:

  • 55% Glasanteil
  • Resin Transfer Moulded
  • Fiberglas
  • Resin
  • HexCore
  • Preis: 99 EUR

Innerhalb der FCS Performance Core Modelle ragt die Athlete Series heraus, mit Sets wie den Filipe Toledo FCS II oder Mick Fanning PC Carbon, deren Review Du hier nachlesen kannst.

quillas filipe toledo

Quillas FCS2 Filipe Toledo

✓ NEO CARBON

Neo Carbon Finnen sind präzisionsgeformt, lange Karbonfasern und hochwertigsten europäischen Harz nutzend. Die Finnen sind sehr leicht und von eher festerer Flexion. Die FCS Neo Carbon Finnen unterstützen, bei schwächeren Konditionen durch einen sog. “Peitscheneffekt” bei leichteren, agileren Surfern Geschwindigkeit zu generieren und in den Turns zu halten.

✅  Im Neo Carbon Finnenkatalog sticht das Mick Fanning Finnen heraus.

 

quillas fcs 2 baratas

Neo Carbon Modell von Mick Fanning

Charakteristika Neo Carbon FCS Finnen:

  • Präzisionsgeformt
  • Carbon Fiber Based Polymer
  • Höchster Carbon Content
  • Preis: 89 EUR

✓ NEO GLASS

Leichte Bauweise geformter Glasfasern für eine standardisiert professionelle Performance. Der hohe Anteil an Glasfasern macht diese Finnen steif und sensibel, so dass sie eine gleichbleibende Sensation in der Mehrheit der Konditionen bieten.

✅  Innerhalb des Neo Carbon Finnen Katalogs sticht das Modell Accelerator Neo Glass heraus.

 

FCS 2 Accelerator

FCS II Accelerator

Charakteristika Neo Glass Finnen:

  • 50% Glasanteil
  • Präzisionsgeformt
  • Long Strand Fiberglass
  • Engineering Polymer
  • Preis: 79 EUR

✓ GLASS FLEX  (GF)

Glass Flex wurde gemacht, um Flexibilität und Memory handgemachter Fiberglass Finnen zu reproduzieren. Vorteile gegenüber anderer Materialien für Finnen sind die Steife, eine bessere Flexion (gute Flexion in der Spitze, wenig Flexion in der Base) und ein bemerkenswertes Flexion Memory. Die Präzision des Injection Molding Prozesses garantiert eine maximale Präzision in der Geometrie einer jeden einzelnen Finne.

Charakteristika Glass Flex Finnen:

  • 40% Glasanteil
  • Präzisionsgeformt
  • Engineering Grade Polymer
  • Preis: 45 EUR

✅ Innerhalb des Glass Flex Finnen Katalogs sticht das Modell Performer Glass Flex heraus.

 

Quillas FCS baratas

FCS Glass Flex Finnen

✓ SOFT FLEX

Die Soft Flex Finnen werden mit hoch flexiblem Uretan gefertigt. Genau deswegen sind sie sicher. Diese Art Finnen werden vor allem für Softboards genutzt und sind ideal für Einsteiger, um im Wasser Vertrauen zu gewinnen.

✅ Innerhalb des Soft Flex Finnen Katalogs sticht das Performer Soft Modell heraus. Diese Soft Finnen werden bei Mick Fanning Softboards verwendet

QUILLAS FCS II

Finnen FCS II Performer SF Tri Fin

Nachfolgend eine Grafik mit allen Materialien, die für Surf Finnen der Marke FCS verwendet werden.

fcs2 quillas

FCS Flex Finnen nach Material

Welcher Aufbau ist der beste für mein Surf Niveau?

Wenn Du Surfer fortgeschrittenen Niveaus bist und Finnen suchst, die super responsive sind, dann sind steife, sensible Finnen deine erste Wahl. In diesem Fall empfehlen wir dir die Performance Glass (PG) oder Performance Core Carbon (PCC) Modelle von FCS.

Empfohlene Finnen für fortgeschrittene Surfer:

Für Surfer mittleren Niveaus empfehlen wir Finnen der Performance Core (PC) Bauweise, die eine gleichförmige Performance in vielen verschiedenen Konditionen gewährleistet. Dieses Material hilft die Geschwindigkeit in Turns und Transitions auf der Welle beizubehalten.

Empfohlener Finnen Typ für Surfer mittleren Niveaus:

Für Surfeinsteiger oder Surfer mittleren Niveaus, die eine günstigere Option suchen ohne Performance einzubüßen, empfehlen wir die Neo Glass und Neo Carbon Finnen von FCS.

Empfohlene Finnen für Surfer mittleren Niveaus:

Das Glass Flex (GF) Material ist auch für Einsteiger, die Finnen suchen, die sie bequem bei ihrer Entwicklung im Surfen unterstützen, empfehlenswert.

Empfohlene Finnen für Surfer hohen Niveaus:

  • FCS H4: Die FCS 2 H4 Smoke Finnen, die mit ultramoderner Technik und Materialien in der Schweiz hergestellt werden, sind die schnellsten am Markt.
  • Quillas FCS 2 H4

    FCS 2 H4 Finnen

➡️ Empfohlener Beitrag: Review FCS II H4 Finnen

Empfohlene Finnen für Einsteiger und Kinder:

SoftFlex sind ideal für Kinder und Einsteiger. Dieser Typ Finne unterstützt dabei, im Wasser Selbstvertrauen zu entwickeln

Die besten FCS 2 Finnen

Wir machen euch die Arbeit leichter und erläutern nachfolgend, welche für uns die besten FCS Finnen sind. Dafür unterscheiden wir zwischen den besten Tri Fin, Quad, Twin unf Five Fin Modellen.

⇨ Twin Fin FCS 2

Innerhalb des FCS Twin Fin Katalogs gibt es zwei Produktfamilien hervorzuheben: Die Athlete Series und die Keel. Innerhalb der Athlete Reihe sind die Mark Richards Twin Fin und FCS 2 Machado Twin hervorzuheben.

quillas Mark Richards

Mark Richards Twin

quillas rob machado

Rob Machado Twinfin

Auch in der Keel Familie gibt es ein Pro-Model von Rob Machado, die FCS 2 Machado Keel. Diese Finnen ermöglichen Geschwindigkeit und freie Turns mit einer Twin Fin Konfiguration.

quillas rob machado

Rob Machado Keel

Tri Fin FCS 2: Athlete Series, Shapers und Essential Series

Die Thruster FCS Finnen Reihe besteht aus den Essential, Shapers und Athlete Serien, die in Zusammenarbeit mit erstklassigen Surfern und Shapern dieser Welt entstanden sind. Die FCS Tri Finnen bieten eine breite Reihe an Modellen für eine große Vielfalt an Boards, Wellen und Surfstilen.

  1. Die FCS Athlete Serie besteht aus einigen der weltbekanntesten Surfer: Mick Fanning, Julian Wilson, Kolohe Andino, Filipe Toledo, Jerey Flores und Sally Fitzgibbons.
  2. Innerhalb der FCS 2 Shapers Serie gibt es die Modelle Al Merrick, Pyzel, Matt Biolos, Firewire, Pukas, hayden Cox, Darren Handley (DHD) und Simon Anderson.
  3. Innerhalb der FCS Essential Series stechen die FCS 2 Finnen von Rob Machado und Mark Richards hervor.

Innerhalb der großen Vielfalt an FCS Tri Fin Modellen empfehlen wir das Mick Fanning PC Modell. Das sind die meistverkauftesten Finnen der Marke des vergangenen Jahres. Sie bestechen durch ihre Vielfältigkeit und weil sie sich an alle Konditionen anpassen. Diese Finnen gibt es in 3 Farben und den 2 Größen M und L.

➡️ Empfohlener Beitrag: Review Mick Fanning FCS Finnen

Quillas FCS Mick Fanning

FCS Mick Fanning Finnen

Erhältlich bei Single Quiver ab 12 Eur pro Monat.

⇨ Quad FCS 2

Kelly Slater brachte das Quad Set Up in Mode. Diese 4 Finnen Konfigurationbietet viel Grip und Power bei der Beschleunigung. Schneller und sehr gut für Tubes geeignet. Eine sehr gute Wahl für große Wellen, da die große Menge an Wasser, die zwischen den Finnen fließt, für eine größere Stabilität bei den Surfern sorgt. Innerhalb der FCS Quad Finnen empfehlen wir das FCS II Matt Biolos Modell, das Quad von Firewire und die Rob Machado Seaside Quads. Diese sind speziell für das Firewire Seaside designte Finnen, die bei Single Quiver erhältlich sind. Single Quiver ist offizieller FCS Spain Partner.

quillas seaside

Machado Seaside Finnen

Bei diesem, von Nev Hyman designten Modell, handelt es sich um Finnen, die mehr Flexibilität und eine sanftere Surf Sensation bieten, wenn wir sie im Vergleich zu ihrer Originalversion in ultra starrem Bambus sehen. Sie sorgen für ein gutes Surfverhalten im Wasser und bleiben in Turns stabil.

Wo günstige Finnen zum Surfen kaufen?

Wir bei Single Quiver SURF SHOP verfügen über eine große Auswahl an technischem Material, damit Du das Surfen maximal genießen kannst.

Außerdem hast Du die Möglichkeit, deine Einkäufe über 12 Monate zu finanzieren und wir senden dir deine Finnen gratis nach Hause.